9 mal 9 (mal zwei).

Kontraste gibt’s, die kaum größer sein könnten.

Staatsbad Bad Brückenau um 9 Uhr morgens:

Kurortstille, Morgennebel, Waldduft.

München-Ludwigsvorsstadt um 9 Uhr abends:

Wiesngetöse, Volksfestdunst, Zuckerkramgeruch.

Ein etwas abrupter Übergang, aber mei, das war einem ja bei der Abreise im August bereits bekannt, dass das so kommen würde, und man hätte an die eh schon üppigen 31 Reisetage jetzt wirklich nicht noch 10 weitere dranhängen können (von der Reiselust her schon, aber vom Budget her nicht).

Samma oiso wieda dahoam 😬🙃🍺

Werbung

5 Gedanken zu „9 mal 9 (mal zwei).

  1. Liebe Natascha,
    einer muß es ja machen, und wenn alle anderen noch in ehrfürchtigem Schweigen verharren – wie ich bis heute ja auch 😉 – dieweil es nun schon wieder im Kraulquappenblog weitergeht, dann will ich zumindest hier noch einmal ein ganz liebes Dankeschön posten …
    Danke für einen Monat auf der Couch (okay, meist im Schreibtischstuhl) von zuhause aus mitreisen dürfen … Danke für absolut sehenswerte, stimmungsvolle und oft beeindruckende Fotos und informativ-unterhaltsame Erklärungen und Schilderungen dazu … Danke für viel zum Schmunzeln, einiges zum Entdecken, manch Skurriles und jede Menge Wissenswertes über Gotland, die Schweden, aber auch von der Anreise, dem verdienten Nordsee-Urlaub danach und schlußendlich der Heimreise … und ein extra Danke an Travel-Teckel Pippa für verwegene Action, haarsträubende Stunts und herzensbrechende Dackelblicke …
    Es war richtig schön, mit Euch auf Reisen zu sein … !
    Bye bye Gotland Blog … Et wohr schön – mer jonn! (… back to Kraulquappe.com 😉 )
    Hochachtungsvollst und ergebenst,
    Commentatore Spike

    Gefällt 2 Personen

    • Lieber Spike,
      verzeih, ich war die letzten beiden Tage im Steuererklärungskoma, daher erst heute ein Rückmeldung. Ja, du hast völlig recht: Einer musste es machen und da es eh keine/r außer dir machen zu wollen schien, hast du es gemacht, ohne groß abzuwarten, ob es sonst wirklich keiner machen würde. Ich danke dir sehr für deine Worte und das Reisetagebuch hätte nur halb so viel Freude gemacht, wenn ich’s ins Leere geschrieben hätte, daher ist der Dank ein gegenseitiger: es war schön, dass du dabei warst und es erspart einem ja auch nach der Reise die Nachfragen und Antworten, weil das Wesentliche ja bereits erzählt ist, also halt all das, was man öffentlich erzählen kann.
      Eigentlich hatte ich noch eine Nachlese vor, ein Schlussplädoyer zu Schweden im Allgemeinen und den Schweden im Besonderen, mal sehen, ob ich nach Fertigstellung der Steuererklärung noch Energie dafür habe.
      Herzlichste Grüße und danke fürs Mitreisen,
      Natascha

      Like

      • Kein Problem … wobei: Ich würd‘ mich nicht wundern, wenn der eine oder die andere sich das Danke für dieses „Schlußplädoyer“ aufgehoben hatte – auch ich hatte ja noch gewartet: Kommt da noch ein Beitrag?
        Nachlese klingt gut … falls das noch klappt, werd‘ ich sie gerne hier nachlesen …

        Ein herzlicher Gruß zurück!
        Spike
        p.s.: So ein Reiseblog kann einen schon ganz schön mitnehmen … ;o)

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s